von diepsyche.de | Nov 24, 2017 | Depression
„Davon wird man ja depressiv!“ – wie leicht ist dieser Satz dahingesagt – meistens von jemandem, der es selbst niemals war und sich nicht im Geringsten vorstellen kann, was Depressionen für Betroffene bedeuten. Dass die Gedanken und die...
von diepsyche.de | Sep 4, 2017 | Psychische Gesundheit
Jeder kennt es – es gibt Tage, da hat man einfach den Blues, da hat man an gar nichts Freude und sieht einfach alles nur schwarz. Hin und wieder mal einen „schlechten Tag“ zu haben, ist völlig normal und kein Grund zur Sorge. Wie sagt man so...
von diepsyche.de | Aug 8, 2017 | Psychotherapie
Die Verhaltenstherapie gehört zu den in der modernen Psychologie am häufigsten eingesetzten psychotherapeutischen Verfahren. In vielen Konfliktsituationen und bei den meisten psychischen Erkrankungen findet sie Anwendung. Grundlage der Verhaltenstherapie ist...
von diepsyche.de | Jul 12, 2017 | Angstbewältigung
Angst – das ist ein Gefühl, das wir alle kennen und das auch völlig normal ist. Nicht nur das: Angst ist sogar lebensnotwendig! Dient sie doch dazu, uns vor Gefahren zu warnen, Muskeln und Sinne zu aktivieren, um uns in Gefahrensituationen in...
von diepsyche.de | Mrz 2, 2017 | Körper & Psyche
Die ganz große Frage, die sich so viele stellen, die mit dem Yoga anfangen wollen: Was bringt Yoga denn der Psyche nun wirklich? Alle reden davon, sich ausgeglichener zu fühlen, mehr Ruhe in sich zu spüren und irgendwie positiver mit sich und den...
von diepsyche.de | Dez 6, 2016 | Depression
Müdigkeit, gedrückte Stimmung, schon die kleinste Tätigkeit wird als zu anstrengend empfunden? Dies sind Zeichen von Antriebslosigkeit, die jeder mal an sich bemerkt. Wenn sie sich allerdings häufen, gar zum Dauerzustand werden, Sie ständig...